20 Jahre naturemade star Ökofonds von BKW
29.10.2020
Das Wasserkraftwerk Aarberg von BKW war vor 20 Jahren eine der ersten Anlagen, die mit dem Gütesiegel naturemade star zertifiziert wurden. Gleichzeitig wurde auch der BKW Ökofonds gegründet, aus welchem seither 12.4 Millionen Franken in rund 250 Projekte zur Förderung der Biodiversität in den Kantonen Bern und Jura investiert wurden. Anlässlich des Fondsjubiläums ist ein kurzer Film erschienen, der Einblick in die Arbeit des Fonds und einige der eindrücklichen Projekte gibt.
20 Jahre naturemade star Ökofonds von ewz
10.9.2020
Das Wasserkraftwerk Höngg von ewz in Zürich gehörte vor 20 Jahren zu den ersten Anlagen, die mit dem Gütesiegel naturemade star zertifiziert wurden. Damit begann auch die Geschichte des naturemade star Ökofonds. 20 Millionen Franken hat ewz seither schweizweit in über 200 Renaturierungsprojekte investiert und damit Lebensraum für gefährdete Arten geschaffen. Noch mehr eindrückliche Zahlen sowie Bilder der wichtigsten Projekte finden sich in der wunderschön illustriertenJubiläums-Broschüre.
Der Markt für erneuerbare Energieprodukte 2018
30.1.2020
In der neusten Umfrage des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE) im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) zum Absatz von Energieprodukten aus erneuerbaren Energien in der Schweiz wurden wie bereits in den Vorjahren Stromprodukte und Biogasprodukte resp. Erdgasprodukte mit Biogasanteil erfasst.
Hier können Sie den vollständigen Bericht herunterladen.
Jubiläumsfest 20 Jahre naturemade
19.9.2019
Zusammen mit über 200 Gästen hat das Energie-Gütesiegel naturemade für erneuerbare und ökologische Energie gestern im Circus Monti in Luzern sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Als Ökostromkunde der ersten Stunde bot der Circus Monti mit stimmungsvollen Artistik-Einlagen den passenden Rahmen, um die Erfolge des Gütesiegels Revue passieren zu lassen. naturemade kann auf ein erfolgreiches Engagement für Klima- und Naturschutz zurückblicken. Unter anderem wurden mehr als 50 Millionen Franken schweizweit in neue Lebensräume in und an Gewässern investiert. In einer Podiumsdiskussion mit führenden Vertretern des Bundes, aus Energiewirtschaft, Politik, Naturschutz und von Grosskunden wurde ausserdem über Bedeutung und Zukunft des Gütesiegels diskutiert.
Hier geht es zu den Fotos vom Jubiläumsfest.
VUE Zukunftskonferenz
Jan. 2019
Wie kann der VUE Verein für umweltgerechte Energie auch künftig dazu beitragen, die Schweiz in eine ökologische Energiezukunft zu führen? Mit dieser Frage haben sich am 21. und 22. Januar auf Einladung des VUE über 70 Experten aus der Energiebranche, von Umwelt- und Konsumentenorganisationen, aus Wissenschaft und Verwaltung im Rahmen einer Zukunftskonferenz beschäftigt. In einem partizipativen Prozess wurden neun Initiativen entwickelt, mit denen die strategische Vision des VUE erreicht werden soll: Eine 100% erneuerbare und ökologische Energieversorgung der Schweiz bis 2050. In den kommenden Monaten werden verschiedene Arbeitsgruppen die Initiativen konkretisieren und die Ergebnisse am naturemade-Jubiläumsfest am 19.9.19 präsentieren.